Mit dem Rap-Video "Kein Thema (prod. Dalton)" hat es Niklas Kolorz vom Kanal NiksDa gemeinsam mit MESH Collective unter die Finalistenvideos in der Kategorie SCITAINMENT geschafft. Auch an sie möchten wir unsere Fragen loswerden, bevor es zum Online-Voting geht. >>Worum... Weiterlesen...
Blog
Den Krebs besiegen?
Mit dem Video "Den Krebs besiegen? Zukunftsvision Krebsimmuntherapie" hat es Marlene Heckl vom Kanal MediTutor unter die Finalistenvideos in der Kategorie VISION geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir ihr noch ein paar Fragen stellen. >>Worum geht's im Video?... Weiterlesen...
Wie fotografiert man ein schwarzes Loch?
Mit dem Video "Wie fotografiert man ein schwarzes Loch?" hat es Cedric Engels vom Kanal Doktor Whatson unter die Finalistenvideos in der Kategorie SUBSTANZ geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir ihm noch schnell ein paar Fragen stellen. >>Worum... Weiterlesen...
CRISPR/Cas9 in der Pflanzenzüchtung – Joram unterwegs
Mit dem Video „CRISPR/Cas9 in der Pflanzenzüchtung – Joram unterwegs“ hat es Joram Schwartzmann vom Kanal erforschtCRISPR unter die Finalistenvideos in der Kategorie VISION geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir ihm noch schnell ein paar Fragen stellen. >>Worum geht's? CRISPR/Cas9 als Stellvertreter... Weiterlesen...
Temperaturentwicklung in der Schweiz
Mit dem Video „Temperaturentwicklung in der Schweiz“ hat das Team von Zense unter die Finalistenvideos in der Kategorie SUBSTANZ geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir dem Team noch schnell ein paar Fragen stellen. >>Worum geht's? Im Klimaabkommen von Paris... Weiterlesen...
Der Mensch ist, was er isst
Mit dem Video „Der Mensch ist, was er isst“ hat es das Team vom Kanal Forschung Kompakt - Hochschule Kaiserslautern unter die Finalistenvideos in der Kategorie SCITAINMENT geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir dem Team schnell noch ein... Weiterlesen...
Unser Weg nach Alpha Centauri
Mit dem Video "Unser Weg nach Alpha Centauri" hat es Tim Julian Ruster vom Kanal Astro-Comics TV unter die Finalistenvideos in der Kategorie VISION geschafft. Bevor es zum Online-Voting geht, möchten wir ihm noch schnell ein paar Fragen stellen. >>Worum... Weiterlesen...
Die Finalistenvideos 2019 stehen fest
Lasst das Online-Voting beginnen! Die Jury hat getagt, sie hat Videos geschaut, bewertet und diskutiert. Am Ende hat die Jury aus 120 eingereichten Videos die jeweils fünf bis sechs besten aus den Kategorien SUBSTANZ, SCITAINMENT und VISION gewählt. Asteroidenbergbau, Insektenmahlzeiten,... Weiterlesen...
„Wir sollten von inspirierenden Forscherinnen berichten und Vorbilder schaffen“
Interview mit Marlene Heckl über ihr Video zum Deutschen Zukunftspreis Marlene Heckl wurde 2018 mit ihrem Video „Ein Herz aus Spinat“ bei Fast Forward Science in der Kategorie VISION ausgezeichnet. Sie wurde vom Deutschen Zukunftspreis, Partner der Kategorie VISION, ausgewählt,... Weiterlesen...
„HERO“ – Preisträger der Super Fast – 24h-Instagram-Challenge
Das Thema der diesjährigen Super Fast Challenge war „HERO“ und genauso heldenhaft haben sich die Teilnehmenden auf die schwierige Aufgabe gestürzt: Ein wissenschaftliches Thema in nur 24 Stunden in einer Instagram-Story zu verpacken. Wir waren nicht nur begeistert von den... Weiterlesen...
Start der Super Fast – 24h-Instagram-Challenge
Du funktionierst am besten unter Zeitdruck und suchst die besondere Herausforderung? Dann ist die Super Fast – 24h-Instagram-Challenge genau das richtige für dich! Dieses Jahr ist alles neu: Fast Forward Science goes Instagram! Dir bleiben exakt 24h um eine Instagram-Story... Weiterlesen...
Nicht auf den Kopf gefallen – Fast Foward Science 2019 startet!
Es ist wieder soweit: Der Webvideo-Wettbewerb geht in eine neue Runde. Wir suchen nach den besten Webvideos zu Wissenschaft, Forschung und Innovation! Ab heute kannst du deine Videos einreichen – die Deadline ist am 22. Juli. Du hast elf Wochen... Weiterlesen...