Blog

Fake it until you make it?! – Über Desinformationen, Social Media & Wisskomm

Sind euch schon mal Fake News auf Social Media begegnet? Oder habt ihr sie vielleicht gar nicht erkannt? Durchaus möglich. Während der Pandemie verbreitete sich nicht nur das Coronavirus rasant, sondern auch Fake News über Impfungen, Verschwörungen und vieles mehr. 

 

Fake News hier, Fake News da – schon 2016 wurde der Begriff zum Anglizismus des Jahres gekürt. Was vom amerikanischen Wahlkampf entfacht wurde, entwickelte sich durch die Corona-Pandemie schließlich zu einem flächendeckenden Phänomen. Während Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation gar nicht mehr hinterher kamen mit dem Forschen, Publizieren und Aufklären über das Coronavirus, waren andere fleißig dabei, falsche Informationen zu verbreiten. Und wieder andere waren dabei, sie zu glauben.

 

Es war einmal… – Fake News damals und heute

Doch noch einmal von vorne: Was hat es mit dem Begriff Fake News auf sich? Tatsächlich gibt es den Begriff schon eine ganze Weile. Die Entstehung wird auf das 19. Jahrhundert datiert, um Falschmeldungen in Zeitungen zu bezeichnen (Für den Smalltalk auf der nächsten Party: Im Deutschen wurde dafür der Begriff ‘Hoax’ verwendet).

Doch Fake News sind nicht gleich Fake News. So können drei verschiedene Arten dieser unterschieden werden: Desinformationen, Fehlinformationen, und Malinformationen. Desinformation sind falsche Infos, die absichtlich in Umlauf gebracht werden, bei Fehlinformationen geschieht dies unabsichtlich. Malinformationen sind noch eine Stufe heikler: Hier werden nicht nur willentlich falsche Informationen in Umlauf gebracht, sondern sie sollen auch noch Schaden anrichten. 

Gleichzeitig wird der Begriff Fake News auch häufig von jenen Personen und Gruppen polemisch verwendet, die eben selbst welche verbreiten. Gar nicht mal so lustige Kreisläufe entstehen dann: Die Presse sagt, dass ein Politiker Fake News verbreite. Dieser Politiker bezeichnet die Aussagen als Fake News, was ja wiederum Fake News sind. Und so geht das weiter und weiter. In Publikationen wird deshalb oft schlicht von Desinformationen gesprochen.

 

Social Media – Desinformationen gefällt das

Doch wie steht es mit Desinformationen auf Social Media? Und was hat die Wissenschaftskommunikation damit eigentlich am Hut? Spoiler: Viel!

Denn Desinformationen fühlen sich sehr wohl auf Social Media und erfreuen sich auf allen Plattformen großer Verbreitung. Das hat vor allem zwei Gründe: Immer mehr Menschen nutzen Social Media, und die Social Media-Welt folgt anderen Regeln als die Medienwelt, in der (im besten Fall jedenfalls) Beiträge auf journalistische Ideale wie Wahrhaftigkeit, Objektivität und Verantwortung geprüft werden. 

 

Nicht nur drüber reden: Was kann gegen Desinformationen getan werden?

So absurd Desinformationen manchmal auch sind, gerade in Verbindung mit Verschwörungserzählungen, bei denen man lachen wie weinen könnte, so gefährlich können sie doch werden, wenn es um wissenschaftlich brisante Themen wie eine Pandemie geht. Desinfektionsmittel trinken gegen das Virus? Nicht lustig, wenn es Menschen ernst nehmen. 

Eine Möglichkeit, die Kompetenz von Menschen zu stärken und Desinformationen nicht zu glauben, ist ‚Debunking‘. Beim Debunking wird gezielt gegen Desinformationen vorgegangen, indem auf solche Bezug genommen wird und erklärt wird, warum es sich um falsche Informationen handelt. In einer Studie wurde das Konzept anhand von Desinformation zu mRNA-Impfstoffen getestet. Zwei Gruppen an Teilnehmer*innen wurden falsche Schlagzeilen präsentiert, nur hat der eine Teil zuvor einen Text vorgelegt bekommen, der zu Desinformationen über mRNA-Impfstoffe aufklärte. Und tatsächlich: Dieser Teil der Gruppe stufte die Glaubwürdigkeit der falschen Schlagzeile geringer ein. 

Weitere Strategien, um als Wissenschaftler*in, Wissenschaftskommunikator*in oder Politiker*in gegen Desinformationen vorzugehen, werden in einer Studie von ALLEA vorgestellt: So können zum Beispiel Plattformen für Dialoge zwischen Bürger*innen und Wissenschaft helfen, um das Vertrauen in wissenschaftliche Inhalte zu stärken. Das Einbinden der Öffentlichkeit in die Forschung, aber auch in den Forschungsprozess, ist ebenso ein wichtiger Bestandteil, um die Transparenz zu erhöhen. Denn letztendlich geht es um das Stärken des Vertrauens in Wissenschaft auf der einen und das Stärken der Fähigkeit zum Erkennen von Desinformationen auf der anderen Seite. 

 

Vertraut uns! – Wissenschaft während der Pandemie

Zwar könnte man auf dem einen oder anderen Familientreffen den Eindruck haben, das Misstrauen in wissenschaftliche Fakten ist repräsentativ für die Bevölkerung. Doch der Schein trügt: So fand das Wissenschaftsbarometer in einer Sonderbefragung zu Beginn der Pandemie heraus, dass das Vertrauen in Wissenschaft und Forschung schlagartig angestiegen war – von 46% im Jahre 2019 auf 73 % im April 2020. Zwar sank diese Zahl wieder leicht auf 61% bzw. 62% in den Folgejahren 2021 und 2022, ist damit aber immer noch deutlich über dem Niveau vor Beginn der Pandemie. Dennoch muss Misstrauen in Wissenschaft und Vertrauen in Desinformationen ernst genommen werden.

Das Misstrauen in Wissenschaft äußert sich in einem Phänomen ganz besonders: dem “science-related populism”. Während sich “klassische” Populist*innen auf die Fronten der politischen Elite und der Bevölkerung konzentrieren, geht es bei “science-related populism” um die verhärteten Fronten zwischen der nicht-akademischen Bevölkerung und einer vermeintlich einheitlichen akademischen Elite, wie der Wissenschaftler Niels Mede erläutert. Diese akademische Elite würde, so das Narrativ, bestimmen, was “wahres Wissen” sei. Wie das Vertrauen der Menschen, die einem solchen Populismus anhängen, zurückerlangt werden kann, ist eine der großen Herausforderung für Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation.

 

Und nun? Feierabend(talk)!

Wenn ihr mehr über “science-related populism”, Folgen von und Strategien gegen Desinformationen erfahren wollt, dann schaltet euch am 14. Dezember um 17 Uhr zu unserem Feierabendtalk dazu. Niels Mede erzählt Euch aus erster Hand von seiner Forschung über “science-related populism”. Auch die Wissenschaftlerin Teresa Weikmann (Universität Wien), die sich u. a. mit Deep Fakes auseinandersetzt, ist dabei, sowie der Scifluencer Jacob Beautemps (Breaking Lab), der bei Fast Forward Science 21/22 den Tandem Award gewonnen hat und sich in seinem Video “Wem kannst du trauen?” selbst mit Desinformationen im Internet auseinandersetzt. Kommt vorbei in unseren Twitter Space!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.