@dieWissenschaftlerin möchte auf sozialen Medien Wissenschaft sichtbar machen. Dabei geht es nicht nur um wissenschaftliche Fakten sondern viel mehr. Was bedeutet es eine Wissenschftlerin im Jahr 2022 zu sein? Wie sieht ein Alltag einer Wissenschaftlerin aus? Welche Entdeckungen wurden in letzte Zeit in der Wissenschaft gemacht? All diese Fragen und mehr sollen die Zuschauer neugierg machen und zeigen was Wissenschaft ist und wie sie jeden von uns in unserem täglichen Alltag beeinflusst.
Kategorie: Young Scientist Award
In the competition 2020, the Young Scientist Award, a special prize for young researchers, will be introduced. With this award, the Deutscher Zukunftspreis honors the best video submitted by scientists who are still at the beginning of their scientific career. Doctoral students and postdocs in the first six years after their doctorate automatically participate with their video. Just select the "Young Researcher" field in the submission form.
Partner of the Young Scientist Award is the Deutscher Zukunftspreis.
Starke Perioden, stechender Schmerz und niemand, der dir zuhört? Könntest du Endometriose haben?
Eine Krankheit, die ebenso häufig vorkommt wie Diabetes, aber von der kaum jemand etwas gehört hat. Gibt es sowas? Magda Marečková forscht zu Endometriose, einer Krankheit, die 190 Millionen Frauen weltweit betrifft. Diese ist mit starken Schmerzen verbunden, aber bisher kaum erforscht. Was es damit auf sich hat, wie der aktuelle Forschungsstand ist und wie Endometriose das Leben von Betroffenen verändert, erklärt sie in ihrem Video.