Wie verstehen Maschinen menschliche Sprache?
Immer häufiger können wir mit unseren Geräten sprechen. Doch was genau geschieht hinter den Kulissen, wenn ich mit meinem Telefon spreche? Und welche Anwendungen gibt es über smarte Assistenten hinaus?
In dieser Folge des Wissenstransfer Podcasts erkundet Joram Schwartzmann das Thema des Natural Language Processing, zu deutsch der Verarbeitung natürlicher Sprache. Er spricht mit den Forschern Tobias Kannenberg und Philipp Müller von der TH Wildau und Matthias Boldt von der Sense.AI.tion GmbH über die Arbeit mit Natural Language Processing, die Anwendung und die Zukunft der Technologie.
-
DisziplinTechnische Wissenschaften / Technical Sciences andTechnology
-
AwardAUDIO SPEZIAL
Teammitglieder
-
Joram SchwartzmannTechnische Hochschule Wildau – Innovation Hub 13
-
Peter Kesselehem. TH Wildau