Wie Fische ihre Netzhaut reparieren können 🔬 | Auf Arbeit mit … Neurobiologin Laura Celotto
Laura Celotto arbeitet als Doktorandin am Zentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD). In ihrer Forschung untersucht sie die Netzhaut von Zebrafischen. Sie möchte verstehen, wie es den Tieren gelingt, ihre Retina eigenständig zu „reparieren“. Ihre Forschungsergebnisse sollen helfen, Netzhauterkrankungen von Menschen zu behandeln. In unserer Video-Reportage-Reihe »Auf Arbeit mit …« zeigt Laura ihren Arbeitsalltag. Sie erklärt, wieso die Zebrafische uns Menschen gar nicht so unähnlich sind und warum sie als Neurobiologin am häufigsten mit der Pipette arbeitet.
Zum Beitrag-
DisziplinNaturwissenschaften / Natural Sciences
-
AwardYOUNG SCIENTIST AWARD
Teammitglieder
-
Benjamin GriebeTU Dresden
-
Laura CelottoZentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD), TU Dresden
-
Julie ThieleTU Dresden
-
Janett Hanitzsch
-
Tobias Ritz
-
Karl Jeremias DonathTU Dresden