Tatort: Nisthilfe
Mit diesen spannenden Aufnahmen über das Konkurrenzverhalten der Asiatischen Mörtelbiene bewerben wir uns um den Young Scientist Award 2021/22 von Fast Forward Science (www.fastforwardscience.de).
Citizen Scientists beobachteten bereits öfters das Konkurrenzverhalten um die Nistplätze. Deswegen kann die Asiatische Mörtelbiene als invasive Art eingestuft werden: Einerseits kann sie im neuen Habitat überleben und sich ausbreiten. Sie wurde vermutlich über den Transportweg aus Ostasien eingeschleppt und verbreitet sich seit 2008 erfolgreich in Europa. Außerdem gefährdet sie durch ihre Nistplatzkonkurrenz heimische Wildbienen.
Jede Meldung an report@beeradar.info hilft uns dabei, mehr über das Verhalten der Asiatischen Mörtelbiene herauszufinden.
Weitere Informationen über invasive Arten und die Asiatische Mörtelbiene könnt ihr in folgender Literatur nachlesen:
1. Russo L (2016) Positive and negative impacts of non-native bee species around the world. Insects 7:69.
2. Lanner J et al (2020b) Die Asiatische Mörtelbiene (Hymenoptera: Megachile sculpturalis Smith, 1853) – eine neue Bienenart für Österreich. Beiträge zur Entomofaunistik 21:87–95
3. Lanner J et al (2020a) Dispersal patterns of an introduced wild bee, Megachile sculpturalis Smith, 1853 (Hymenoptera: Megachilidae) in European alpine countries. PLoS ONE 15:e0236042.
Bildmaterial zum Video ist unter CC by 4.0 verfügbar
#youngscientistaward #fastforwardscience #wettbewer
Zum Beitrag-
DisziplinNaturwissenschaften / Natural Sciences
-
AwardYOUNG SCIENTIST AWARD
Teammitglieder
-
Julia LannerBeeRadar
-
Frances Wyatt
-
Christa Rohrbach