Taktiles Internet – Intelligente Textilien, Roboter und Hilfe im OP
In der ersten Episode des Podcasts „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ dreht sich alles um das taktile Internet. Moderatorin Larissa Vassilian ist zu Gast bei Prof. Frank Fitzek vom CeTI, dem „Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop“ der TU Dresden. An diesem Exzellenzcluster forschen Wissenschaftler:innen aus den unterschiedlichsten Feldern wie Elektrotechnik, Psychologie, Medizin und Informatik, um zusammen die vielfältigen Möglichkeiten des taktilen Internets zu erkunden.
Einige Beispiele dieser Forschung: Intelligente Kleidung soll uns nicht nur im Alter helfen, selbständig zu bleiben, sondern auch in jungen Jahren, etwa beim Erlernen von neuen Fähigkeiten wie dem Klavierspielen. In der Medizin können Navigationssysteme die Mediziner:innen bei Operationen unterstützen. Und neben Bild und Ton sollen wir bald die Möglichkeit haben, Berührungen über das Internet zu verschicken.
Zu Wort kommt in dieser Folge außerdem Prof. Stefanie Speidel, die als Informatikerin im Bereich der Krebschirurgie forscht und intelligente Assistenzsysteme sowie robotergestützte Anwendungen für den OP entwickelt.
-
DisziplinTechnische Wissenschaften / Technical Sciences andTechnology
-
AwardAUDIO SPEZIAL
Teammitglieder
-
Doreen BöttcherExzellenzcluster CeTI, TU Dresden
-
Frank FitzekEXC CeTI, TU Dresden
-
Stefanie SpeidelEXC CeTI, TU Dresden
-
Birgit ZillerEXC e-conversion, TUM
-
Alexander SiebertEXC Synergy, TUM & LMU
-
Larissa Vassilian