Einreichungen

Strahlung auf NASA-Artemis-Flug Messen | MARE-Phantome der DLR-Raumfahrt-Testpuppen in Orion-Kapsel

Zur Preisträgerübersicht Zur Übersicht Zur Preisträgerübersicht

Das Thema Strahlung in der Raumfahrt ist in aller Munde. Um ein Problem zu lösen, muss man es erst einmal durchdringen. Und hier setzt das MARE-Experiment des DLR an. Hier soll erstmals im Detail untersucht werden, wie groß die Strahlenbelastung für Astronauten überhaupt auf Deep Space-Missionen ist. Das MARE-Experiment ist tatsächlich eines der wichtigsten Experimente auf dem Artemis-1-Flug der NASA zum Mond. Auch wenn es komplett autark von Orion funktionieren muss. Nicht nur wie schlimm es eigentlich wirklich ist, soll herausgefunden werden, sondern es wird auch eine Technologie erprobt, die den menschlichen Körper vor der Strahlung schützen soll. Wusstest du z. B., dass Frauen anfälliger für die Strahlenbelastung sind als Männer? Warum das so ist, und ob das ein No-go für bestimmte Missionen wäre, klären wir heute.

Zum Beitrag
  • Disziplin
    Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften / Human and Health Sciences
  • Award
    TANDEM AWARD

Teammitglieder

  • Moritz Vieth
    SENKRECHTSTARTER
  • Fabian Walker
    Deutsche Raumfahrtagentur im DLR