Neue Nahrung aus dem Meer – wissenschaftlicher Vortrag & Sketchnotes
„Neue Nahrung aus dem Meer: Sind Quallen-Burger und grüner Kaviar das Essen der Zukunft?“
Aufzeichnung eines Vortrags von Dr. Holger Kühnhold, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT),
begleitet von der Sketchnotes-Zeichnerin Maria Nunes während eines Workshops im Haus der Wissenschaft Bremen,
im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2020|21 – Bioökonomie
Während des Sommerferienprogramms 2021 fand am 27. Juli im Haus der Wissenschaft der Sketchnotes-Workshop „Kreative Kritzeleien“ mit Maria Nunes statt. Sketchnotes sind eine visuelle Sprache, die Zeichnungen und Notizen verbindet. Sie helfen, Inhalte verständlicher zu machen und tragen dazu bei, übermittelte Informationen besser zu erinnern. Im Workshop lernten Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe, mit Stiften und Pinseln auf Papier Sketchnotes zu zeichnen und konnten ihre neuen Fähigkeiten direkt anwenden. Gelegenheit dazu bot ein dreißigminütiger Vortrag von Dr. Holger Kühnhold mit dem Titel: „Neue Nahrung aus dem Meer: Sind Quallen-Burger und grüner Kaviar das Essen der Zukunft?“. Kühnhold ist Wissenschaftler am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), wo er in der Arbeitsgruppe „Experimentelle Aquakultur“ forscht.
Zum Beitrag-
DisziplinNaturwissenschaften / Natural Sciences
-
AwardTANDEM AWARD
Teammitglieder
-
Svea KellnerHaus der Wissenschaft Bremen
-
Maria SantosHaus der Wissenschaft Bremen
-
Christof MüheHaus der Wissenschaft Bremen