#Gender 1: Der Gendergap
Werden Frauen in der Wirtschaftsforschung diskriminiert? Wollen sie die Jobs in Top-Forschungsinstitutionen einfach nicht? Und wie bekommen wir mehr weibliche Wirtschaftsprofessorinnen? Guido Friebel, Leiter des Lehrstuhls für Personalwirtschaft an der Goethe Universität Frankfurt, hat den Frauenanteil in Wirtschaftsforschungsinstitutionen analysiert und große internationale Unterschiede festgestellt. An allen europäischen Wirtchaftsforschungsinstituten machen weibliche Professorinnen gerade einmal 24 Prozent aus. Wir sprechen in der ersten Folge des ECONtribute Wirtschaftspodcasts zum Oberthema #Gender darüber, warum die Lage in Deutschland im internationalen Vergleich besonders prekär ist und wie sich das ändern kann. In dieser Folge geht es um Hürden in der akademischen Wirtschaftskarriere, Geschlechtergerechtigkeit und Frauenquoten.
Zur Person: https://www.wiwi.uni-frankfurt.de/abteilungen/mm/professuren/professur-friebel/team/prof-guido-friebel-phd.html
Weitere Infos zum Projekt: https://women-economics.com/
Zum erwähnten Paper: https://women-economics.com/download/Friebel.Wilhelm_2019_Women.in.Economics_Technical.Paper.pdf
-
DisziplinSozialwissenschaften / Social Sciences
-
AwardAUDIO SPEZIAL
Teammitglieder
-
Carolin JackermeierECONtribute: Märkte & Public Policy