Die Bamberger Psychokalypse
In der Bamberger Psychokalypse besprechen die Psychologen Niklas Döbler, Claus-Christian Carbon (CCC) und Marius Raab Aktuelles und Klassisches aus der psychologischen Wissenschaft. Alle drei Reiter der Psychokalypse forschen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zusammen wollen sie neue Fragen aufwerfen, alte beantworten, aber vor allem: sich zusammen mit den Hörer:innen in den unendlichen Weiten des menschlichen Geistes verlieren. Immer mit dabei sind die Leidenschaft für die Psychologie und ihre Anwendung.
Jedes Kapitel des Podcasts ist dabei auf mehrere Folgen (Verse) aufgeteilt. Ein Thema wird aus mehreren Blickwinkeln beleuchtet. Dabei hilft ein interdisziplinärer Ansatz. Philosophische Theorien und Konzepte aus der Informatik finden ebenso Platz wie Erkenntnisse aus der Kunsthistorik. Die Wissenschaftler zeigen, wie vielfältig die Psychologie ist, und in welchen Bereichen sie insgesamt Relevanz hat.
Das Medium Podcast wurde gewählt, weil es einen ungefilterten und direkten Draht zu allen Interessierten bietet. Gleichzeitig hat man absolute redaktionelle Freiheit. Zuhörer*innen erwartet in jeder Folge ein Gespräch, wie Marius, Claus und Niklas es auch bei einem Bier in der Kneipe führen würden.
-
DisziplinSozialwissenschaften / Social Sciences
-
AwardAUDIO SPEZIAL
Teammitglieder
-
Niklas DöblerOtto-Friedrich Universität Bamberg; Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
-
Claus-Christian CarbonOtto-Friedrich Universität Bamberg; Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre
-
Marius RaabOtto-Friedrich Universität Bamberg; Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre