Biodiversity Monitoring South Tyrol – a long-term project
The Biodiversity Monitoring South Tyrol project focusses on long-term and systematic research into the regions various habitats and their related biodiversity.
The ongoing 5 year project has so far seen the Eurac Research team conducting surveys at over 400 sites throughout South Tyrol. The inventory is to be repeated on an continuing basis to allow changes to be observed and developments to be predicted with the aim of providing reliable data for political decisions in spatial planning, environmental protection and agriculture.
//
Das Biodiversitätsmonitoring Südtirol erforscht langfristig und systematisch die Lebensräume und Artenvielfalt des Landes. Das Forscherteam von Eurac Research führt die Erhebungen in einem Zeitraum von fünf Jahren an über 400 Standorten in ganz Südtirol durch. Die Bestandsaufnahme soll fortlaufend wiederholt werden; denn so lassen sich Veränderungen beobachten und Entwicklungen vorhersagen. Ziel ist es, eine zuverlässige Datengrundlage für politische Entscheidungen in der Raumplanung, im Umweltschutz und der Landwirtschaft zu liefern.
Zum Beitrag-
DisziplinNaturwissenschaften / Natural Sciences
-
AwardSCIENTIST & RESEARCH INSTITUTION AWARD
Teammitglieder
-
Matthias MühlbergerEurac Research
-
Fabio DalvitEurac Research
-
Sigrid HechensteinerEurac Research