Authentizitätsprüfung von Milch durch Peptidprofilanalyse mittels LC-MS/MS
Unser Video zeigt, wie unsere Forschung auf Basis von Milchpeptiden, also Eiweiß-Bruchstücken, in Kombination mit modernster Messtechnik (Massenspektrometrie) die Authentizitätsprüfung von Milch ermöglicht. Dabei geht es insbesondere um das Erkennen von Lebensmittelbetrug in Form von Falschdeklaration durch die Identifizierung der tatsächlich vorhandenen Milchspezies. Die beschriebene Vorgehensweise ermöglicht zudem eine simultane Bestimmung der Hitzebehandlung, der die Milch im Vorfeld unterzogen wurde (Pasteurisation vs. Ultrahocherhitzung). Im Video stellen wir graphisch den Ablauf der wissenschaftlichen Untersuchungen sowie deren Hintergründe dar und zeigen, welche Möglichkeiten die Anwendung der von uns entwickelten Methode bietet.
Zum Beitrag-
DisziplinNaturwissenschaften / Natural Sciences
-
AwardYOUNG SCIENTIST AWARD
Teammitglieder
-
Nora ZibiFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
-
Joachim StützerFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg