Einreichungen

Additive Repair – Metall Bauteile mit 3d Druck reparieren, statt verschrotten

Zur Preisträgerübersicht Zur Übersicht Zur Preisträgerübersicht

In dem Forschungsprojekt RePARE untersuchen Kolleg*innen und ich, wie wir in Zukunft mehr metallische Bauteile ressourceneffizient reparieren können. Bislang werden die meisten Bauteile, die beschädigt sind oder nicht mehr die Anforderungen erfüllen verschrottet. In dem Video stelle ich den Reparaturprozess eines Radträgers mit dem 3d Druck* Verfahren pulverbettbasiertes Schmelzen mittels Laserstrahl (PBF-LB) vor.

Es ist damit die Vorstellung einer Single Case Study.Der wissenschaftliche Mehrwert der Case study ist, dass bislang kein Anwendungsfall einer Reparatur mittels PBF-LB veröffenlicht wurde, in dem eine so komplizierte Bauteilgestalt wiederhergestellt wurde.

*wissenschaftlich korrekt ist die Bezeichnung: additives Fertigungsverfahren

Zum Beitrag
  • Disziplin
    Technische Wissenschaften / Technical Sciences andTechnology
  • Award
    YOUNG SCIENTIST AWARD

Teammitglieder

  • Nicola Ganter
    Institut für Produktentwicklung und Gerätebau, Leibniz Universität Hannover